|
2011
Die letzte Ausstellung an der Brunngasse ist Geschichte!
"Time to change" - Accrochage: 11. - 28. Mai 2011
Liebe Kunstfreunde
Sehr geehrte Damen und Herren
Nach den beiden Jubiläumsausstellungen zum 30-jährigen Bestehen der Galerie laden wir Sie heute ein zur letzten Ausstellung in den Räumen an der Brunngasse: "Time to change".
Wir zeigen einen bunten Strauss von Kunstwerken aus früheren Jahren der Galerie, teilweise mit grosszügigen Rabatten, ebenso auch versteckte Kostbarkeiten aus Mappen, Einzelarbeiten, Kunstbücher und Kataloge, wie auch Werkgruppen aus den beiden Jubiläumsausstellungen. Wir schaffen Platz - lassen Sie sich überraschen!
Mit diesem Rückblick verabschieden wir uns auch von der regelmässigen Ausstellungs-tätigkeit. Die vergangenen Jahre haben unser Leben bereichert und dafür möchten wir uns bei Ihnen und den Künstlerinnen und Künstlern ganz herzlich bedanken: für inspirierende Gespräche, Begegnungen, Anregungen.
Die Kunst wird auch in Zukunft ein wesentlicher Teil unseres Lebens bleiben, aber das Galeriekonzept wird sich ändern, neue Formen der Kunstvermittlung und Präsentation sind geplant. Darüber werden wir Sie später informieren. Wir sind in Sachen Kunst wie bisher für Sie da, jederzeit über Mail und Telefon erreichbar und freuen uns über eine weitere gute Zusammenarbeit mit Ihnen und den Kunstschaffenden und nehmen gerne Anregungen und Ideen für neue Projekte und Kunstkonzepte auf.
Freundliche Grüsse
Margit und Hans-Urs Haldemann
30 Jahre Galerie Margit Haldemann
30 Künstlerinnen und Künstler
Part 2: 22. März - 9. April 2011
Ida Maibach, Jean Mauboulès, Jörg Mollet, Francine Mury, Gilles Porret, Max Roth, Mette Stausland, Peter Stein, Paul Stöckli, Rob de Vrij, Roland Werro, Paul Wiedmer, Uwe Witter, Saajid Zandolini
Vernissage: Dienstag, 22. März, 17 - 20 Uhr
Finissage: Samstag, 9. April, 11 - 17 Uhr
Medienberichte siehe "About us - News"
Blick in die Ausstellung - Part 2 (Foto Part 1 weiter unten)
(auf Foto klicken für Vergrösserung)

- vlnr: Porret, Mauboulès, Stein

- de Vrij, Mury, Wiedmer

- vlnr: Stoeckli, Werro

- vlnr: Maibach, Roth (Vordergrund), Mollet
Part 1: 22. Februar - 12. März 2011
Marianne Baumann, Ueli Berger, Michael Biberstein, Rebekka Brunke, Heinz Egger, Barbara Ellmerer, Beat Feller, René Fendt, Bendicht Fivian, Ladina Gaudenz, Peter von Gunten, Gertrud Guyer Wyrsch, Irma Ineichen, Oliver Krähenbühl, René Küng
Vernissage: Dienstag, 22. Februar, 17 - 20 Uhr
Konzert - Performance "Silberne Strassen": Bestimmte und unbestimmte Klangformen von Beat Feller & Dieter Seibt, Mittwoch, 2. März, 19 Uhr
Ein Blick in die Ausstellung - Part 1
(auf Foto klicken für Vergrösserung)

- vlnr: Feller (Objekt), Bilder von Ellmerer, Fivian

- vlnr: Biberstein (Bild), von Gunten (Fotos)

- vlnr: Egger (Bilder), Küng (Skulptur)

- vlnr: Guyer Wyrsch (Objekt), Baumann (Bilder)

- Ineichen: alle Werke Öl/Lw, 2009, 1999, 2005, 2009

- Im Lager (vlnr): Ellmerer, Biberstein, Gaudenz, Berger

- Berger: "Zeichnung", 1998, Kohle/Papier, 70x100 cm

- Biberstein: "Gelb-Schieber, 1997, Acryl/Lw, 180x120 cm

- Brunke: "Sprechen ist nicht nur reden", Bleistift, 2011, 29,7x21 cm

- Egger: "Turmbau", 2010/11, Öl/Lw, 100x83 cm

- Ellmerer: "Tigerlilly", 2006, Öl/Bw, 100x80 cm

- Fendt: "Swmmingpool", 1978, Mixed Media/Papier, 90x64 cm

- Fivian: "Gflatter", 2009/10, Öl/Bw, 100x110 cm

- Gaudenz: "Umwege", 2010, Öl/Lw, 80x110 cm

- von Gunten: "Niemandsland", 2010/11, Foto/Papier/Alu; Auflage je 5, 80x106 cm

- Guyer Wyrsch: "Unendliche Säule in modularen Folgen", 2010/11, 246 cm hoch, Lindenholz

- Ineichen: "Wolken-Balken mit hellem Rot-Orange", 2005, Öl/Lw, 55x38 cm

- Krähenbühl: "Beach Boys", 2010, Öl/Bw, 50x70 cm

- Küng: Skizzenblatt Olivenzweig, 1985, "Kalkstein, 15x20x3,5 cm, "Akt-Skizzenbüchlein", 1986, Kalkstein, 17x10x3 cm

- Feller: "Early Morning", 2007, Holz gestrichen, 200x100x26 cm; Ellmerer: "Spadix", 2011, Öl/Bw, 60x50 cm
Jean Mauboulès: Skulpturen, Glascollagen, Reliefs, Zeichnungen
15. Januar - 12. Februar 2011

- Glascollage N° 24, 2010, 100x120 cm
Einblick in die Ausstellung
|